RENZO Gallery
Planung einer Kunstgallery mit Atelier und Wohnungen
Entwurfsstudie 2023
Auftraggeber: privat
Team: Moritz Hilgarth
Typologie: Kultur und Wohnen

Anhand eines Beispielsgrundstückes wurde zusammen mit einer Künstlerin ein Gallery und Atelierspace entwickelt. Die Kunstwerke und Ausstellung wurde bereits mittels modernsten 3D-Tools in der Planung kuratiert. Zusätzlich wurde ein visualisierter Rundgang erstellt werden um die Kunstwerke in kürzester Zeit online zu präsentieren. Die Gallery wurde speziell für die vorhandenen Kunstwerke entworfen. Den Rahmen bildet das Gebäude, welches aufgrund seiner streng gerasterten Struktur enorme Flexibilität für die vorhandenen Ausstellungen bietet.
Moderne Großstädte müssen dichter werden — Arbeiten, Wohnen und soziale Interaktion sollen über architektonische Lösungen wieder näher zusammenfinden. Entwickelt wurde ein privates Domizil für freischaffende Künstler, welches am Antwerpener Bonapartedok die eben genannte Lebensbereiche auf dem Grundstück einer kompakten Baulücke vereint.
Die Fassade besteht aus einem klar definierten Grid, welcher sich um das gesamte Gebäude erstreckt. Die großen Fenster sind wichtig um den Blick auf das Dok wie in einem Bild einzufangen. Im inneren des Gebäudes findet man einen sanften Übergang zwischen Ausstellung und Arbeitsplatz vor.
Das Atelier bildet gleichermassen die Verbindung eines öffentlichen Bereichs — der Gallerie hin zum Wohnturm, in dem sich die Wohnbereiche loftartig stapeln.